
Über uns
Die Jansen Recycling Group ist ein echtes Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung im Schrottgeschäft. Das ursprüngliche Unternehmen wurde 1930 von Henk Heuvelman gegründet. Nach dem Verkauf an Klöckner startete Kees Jansen 1988 gemeinsam mit seinen drei Söhnen Klaas, Arie Kees und Harm neu. Inzwischen ist auch die vierte Generation Jansen im Unternehmen aktiv. Gemeinsam mit 150 geschätzten Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreichen treuen Lieferanten und Abnehmern bauen wir weiter an unserer Zukunft!
Die Geschichte der Jansen Recycling Group
.
Grundwerte von Jansen Recycling Group
Unsere Grundwerte sind unser Kompass – sie geben uns Richtung und Klarheit in allem, was wir tun. Sie spiegeln unsere Identität wider und bilden das Fundament, auf dem wir arbeiten und Entscheidungen treffen.

Entlasten
Wir sind stark service- und kundenorientiert. Kurze Wege, logistisches Know-how und eine schnelle Abwicklung.
Engagement
Wir sind engagiert – füreinander und für unsere Partner. Wir zeigen Einsatz und handeln mit Leidenschaft.
Verbinden
In der Kette des Metallrecyclings sind wir das verbindende Glied zwischen Lieferant und Abnehmer.
Verantwortung übernehmen
Wir fühlen uns verantwortlich – gegenüber unseren Kunden, Kollegen, unserem Unternehmen und der Welt.
Unternehmerisch handeln
Wir erkennen Chancen und Möglichkeiten – und machen weiter, wo andere aufhören.

Jansen Recycling Group
Ein Familienunternehmen seit 1930
3 Brüder, 7 Söhne und 150 Mitarbeitende. Weltweit aktiv im Ankauf, in der Verarbeitung und im Verkauf von Eisen- und Nichteisenmetallen.
Vorstand Jansen Recycling Group

Klaas Jansen
CEO

Arie Kees Jansen
Director ferro

Harm Jansen
Director non-ferro

Peter Roest
COO

Jan Gouw
CFO


Unsere größte Stärke
Unser Team
die treibende Kraft hinter allem

Impact
Auf eine Welt hinarbeiten, wie sie sein soll
Durch das Recycling von Materialien bewahren wir wertvolle Rohstoffe in der Lieferkette und reduzieren letztlich die CO₂-Emissionen im Metallrecyclingprozess.
Unsere Aktivitäten
Die Jansen Recycling Group kauft Eisen- und Nichteisenmetalle von metallverarbeitenden Betrieben, Abbruchunternehmen und Schrotthändlern. Nach der Wiederverwertung verkaufen wir die Materialien an Metallproduzenten, Verwerter und Schmelzbetriebe weltweit – sie nutzen diese als sekundären Rohstoff.