Am Montag, den 9. Oktober ist das erste Teilstück der alten Botlekbrug auf dem Rückbaugelände der Jansen Recycling Group in Vlaardingen eingetroffen. Die Brücke wird in Zusammenarbeit mit Vlasman Sloopwerken auf dem Demontagegelände der Jansen Recycling Group fachgerecht zurückgebaut.
2018
Jahr
950
Tonnen
8 monate
Dauer
Das erste Teilstück der Brücke ist der Hubteil, das bewegliche Mittelstück, und wiegt rund 950 Tonnen. Die Hebearbeiten sowie der Transport von Spijkenisse nach Vlaardingen wurden von der Matador 3, dem größten Schwimmkran von Bonn & Mees, durchgeführt. In den kommenden Wochen werden weitere Teile – die sogenannten Zufahrtsbrücken – demontiert und nach Vlaardingen transportiert. Diese Brückenteile sind deutlich größer und höher als der Hubteil und wiegen jeweils rund 2.000 Tonnen. Das Gesamtgewicht der Botlekbrug beträgt etwa 6.000 Tonnen.
In Vlaardingen wird das erste Brückenteil in den kommenden Wochen weiter demontiert und zurückgebaut. Der anfallende Schrott wird passgenau geschnitten und zerkleinert, um anschließend als sekundärer Rohstoff für die Herstellung von neuem Stahl verwendet zu werden.
Dank der zentralen Lage im Rotterdamer Hafen, direkt an der Neuen Wasserweg mit offener Verbindung zur Nordsee, eignet sich das Rückbaugelände ideal als Anlandeplatz für große Objekte, die über den Wasserweg zur Demontage angeliefert werden.
