
Impact
Auf eine Welt hinarbeiten, wie sie sein soll
Durch das Recycling von Materialien bewahren wir wertvolle Rohstoffe in der Lieferkette und reduzieren letztlich die CO₂-Emissionen im Metallrecyclingprozess.
Kreislaufgerechte Verarbeitung von Eisen- und Nichteisenmetallen
Closing-the-loop
Closing the loop bedeutet, dass wir Restströme aus Eisen- und Nichteisenmetallen als Rohstoff wiederverwenden, um daraus in einem möglichst kurzen Kreislauf neue Produkte herzustellen.
Closing
the loop

Zertifizierungen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – und mehr
- ISO 9001, 14001, CO2, MVO-Leistungsskala und VCA.
- CENELEC-zertifiziert
- Nachhaltigkeitsbericht gemäß CSRD
- Gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement
Wie wir Sie vollständig entlasten
Scrap management
Ob es sich um eine einmalige Räumung oder die komplette Übernahme Ihrer Schrottentsorgung handelt – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie zu Materialtrennung, Logistikmanagement, gesetzlichen Vorgaben, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Risk management
Risikomanagement ist essenziell, um (Preis-)Risiken zu identifizieren und Sie vor ungünstigen Marktbewegungen zu schützen. Bei Jansen Recycling Group setzen wir auf flexible Vertragsmodelle mit Preisabsicherung über die London Metal Exchange (LME).
Maßgeschneiderte Logistik
Auch im Bereich Logistik verfügen wir über umfassende Erfahrung. Wir bieten individuelle Lösungen, die perfekt zu Ihren logistischen Anforderungen passen. Container- und Trailertransporte wickeln wir intern ab, während wir Binnen- und Hochseetransporte an zuverlässige Partner auslagern.

Materialkompetenz
Mit über 90 Jahren Erfahrung sind wir Experten in unserem Fach. Auf den Materialseiten finden Sie weitere Informationen zu häufig vorkommenden Ferro- und Non-Ferro-Materialien. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Materialanalyse mit unserem hauseigenen Labor.
Die Jansen Recycling Group verfügt über ein eigenes Labor, das für die Analyse einer Vielzahl von Materialien ausgestattet ist. Mit Hilfe der Spektraltechnik können wir bis zu 27 Elemente im ppm-Bereich (parts per million) analysieren. Dies ist für das Recycling in Schmelzwerken von entscheidender Bedeutung. Unser Labor arbeitet in Übereinstimmung mit unseren Zertifizierungen.

Handheld-Analysegerät

Spektroskopische Analyse

Schmelzen für die Prüfung
